Der Blog ist umgezogen

... zu Facebook ;-). Nur, falls Du dich wunderst, dass hier seit geraumer Zeit so gar nichts mehr passiert. Mittlerweile hat es sich einfach als alltagstauglicher herausgestellt, die kleinen Geschichten vom Hof dort zu erzählen, anstatt hier einen Beitrag zu...

Welt-Ei-Tag 2017

Heute ist (zumindest für uns) ein ganz besonderer Tag – der Welt-Ei-Tag! Aus diesem Anlass haben wir uns gefragt: Wie isst man Eier eigentlich am „anderen Ende der Welt“, beispielsweise in Japan? Den vollständigen Artikel lesen

Die Sache mit dem Naturland-Siegel

„Warum steht auf euren neuen Schachteln eigentlich nicht mehr Naturland drauf?“ werden wir recht häufig gefragt. Unsere Eier werden weiterhin nach Naturland-Richtlinien produziert – der Grund, warum wir diese Tatsache nicht mehr abbilden, ist ein anderer. Den vollständigen Artikel lesen

Ei love you!

Er naht wieder, der Tag der Liebe: Am 14. Februar ist Valentinstag. Du suchst noch nach einer kleinen Überraschung? Wie wäre es dieses Jahr statt roter Rosen mit einem leckeren Herz-Ei? Selbstgemachtes ist immer was Besonderes, und das Ei steht als Symbol für Fruchtbarkeit und Neugeburt – ein schöner Gedanke, die Liebe einmal im Jahr symbolisch zu erneuern 🙂
Und so geht es:
Den vollständigen Artikel lesen

Ein Allround-Nährstofftalent

Ich hätte gerne… ein natürliches Nahrungsmittel, das alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und ungesättigte Fettsäuren enthält. Das Eiweiß sollte möglichst vollständig für den Körper verwertbar sein. Das Ganze bitte von Natur aus umweltfreundlich verpackt und biologisch abbaubar. Ungeöffnet sollte es mindestens 12 Tage ohne Kühlen vor Verderb geschützt sein.
Gibt’s nicht, sagst Du? Gibt es doch: Das Ei!
Den vollständigen Artikel lesen

Wir mausern uns!

Wir mausern uns!

Wir machen es wie unsere Hennen – wir mausern uns. Die bergisch pur-Schachteln verschwinden aus dem Regal, Dein Land-Ei taucht dort auf. Unsere Eierschachteln kommen frischer, fröhlicher und ein bisschen frech daher. Fest steht: Unter dem neuen Etikett stecken dieselben liebgewonnenen Bio-, Freiland- und Bodeneier. Mit deren Kauf ermöglichst Du es uns, Qualität und Tierwohl immer an erste Stelle zu setzen. Dafür hier einmal ein dickes Danke!
Den vollständigen Artikel lesen

Verboten? Nein, lecker! Das Hanf-Ei

Verboten? Nein, lecker! Das Hanf-Ei

Du hast es sicherlich schon entdeckt: das verboten leckere Hanf-Ei, unsere neue Spezialität für Dich.
Was uns daran begeistert? Es ist aromatisch und durch die Hanf-Fütterung zusätzlich angereichert mit wertvollen Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren.
Erfahre hier, warum uns das Hanf-Fieber erfasst hat: Den vollständigen Artikel lesen

Das Ei – Maß aller Dinge?

Das Ei – Maß aller Dinge?

Na ja, fast – es ist das Maß für die Biologische Wertigkeit.
Um Eiweiß (Protein) im menschlichen Körper aufzubauen, brauchen wir Aminosäuren. Und genau acht Aminosäuren müssen wir aus der Nahrung zu uns nehmen, weil wir diese nicht selbst produzieren können.
Die Biologische Wertigkeit gibt an, wie viel Eiweiß unser Körper aus dem Protein eines Lebensmittels umwandeln kann. Wichtig ist eine passende Zusammensetzung der lebensnotwendigen Aminosäuren.
Das Ei hat eine Biologische Wertigkeit von 100 und gilt als Referenz für alle anderen Nahrungseiweiße.
Den vollständigen Artikel lesen

Bergische Reibewaffeln

Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Bergische Küchenklassiker“ von Ira Schneider, erschienen im Wartberg Verlag. Sie hat uns netterweise erlaubt, diese leckere Kombination von Kartoffel und Ei hier als erstes Rezept überhaupt zu verwenden. Los gehts! An Zutaten brauchst Du Folgendes:
Den vollständigen Artikel lesen