Natur auf dem Bio-Hof im April
Der Sommereinbruch mitten im April war einfach klasse, oder? Klar, dass die Natur da richtig Gas gegeben hat! Den vollständigen Artikel lesen
Der Sommereinbruch mitten im April war einfach klasse, oder? Klar, dass die Natur da richtig Gas gegeben hat! Den vollständigen Artikel lesen
Schon wieder ein Monat rum, und immer noch tut die Natur sich schwer … Wir schauen trotzdem genauer hin, irgendwas tut sich trotzdem! Den vollständigen Artikel lesen
Neuer Monat, neue Entdeckungen! So jedenfalls hatten wir uns das gedacht. Da der Februar aber doch sehr winterlich ausgefallen ist, tut sich noch nicht viel in der Natur. Den vollständigen Artikel lesen
Was hat Engelbert Humperdinck mit dem Oberbergischen und dem Hof Alpermühle zu tun? Den vollständigen Artikel lesen
Dieses Jahr möchten wir unser Augenmerk auf unser unmittelbares Umfeld richten: Wir schauen, was alles so „kreucht und fleucht“ auf unserem Bio-Hof. Den vollständigen Artikel lesen
Winter – das bedeutet auch im milden Bergischen: Trockene Heizungsluft! Und die reizt nicht nur Haut und Atemwege, sondern sogar unsere Haare. Den vollständigen Artikel lesen
Stimmt! Und schuld ist der typisch bergische Winter, bei dem Mensch und Huhn lieber im Warmen bleiben. Den vollständigen Artikel lesen
Wir machen eine kleine Pause zum Plätzchenbacken, Basteln und Freuen wünschen euch entspannte Weihnachtstage – bis nächstes Jahr! Den vollständigen Artikel lesen
Advent ist Bastelzeit, und – wie könnte es anders sein – auch aus unseren Dein-Land-Ei-Schachteln lässt sich etwas Niedliches machen: Ein Eierschachtelbäumchen! Den vollständigen Artikel lesen
Der 1. Dezember: meteorologischer Winteranfang, Beginn der Adventszeit, das erste Türchen darf geöffnet werden … Zur Feier des Tages haben wir einen Desktop-Kalender mit Huhn gebaut. Den vollständigen Artikel lesen