Sternstunden im Dezember
Der 1. Dezember: meteorologischer Winteranfang, Beginn der Adventszeit, das erste Türchen darf geöffnet werden … Zur Feier des Tages haben wir einen Desktop-Kalender mit Huhn gebaut. Den vollständigen Artikel lesen
Der 1. Dezember: meteorologischer Winteranfang, Beginn der Adventszeit, das erste Türchen darf geöffnet werden … Zur Feier des Tages haben wir einen Desktop-Kalender mit Huhn gebaut. Den vollständigen Artikel lesen
Am schönsten ist das Testessen, wenn das Rezept zur Jahreszeit passt. Es lässt sich nicht bestreiten: Der Herbst steht vor der Tür – das schreit geradezu nach Zwiebelkuchen! Den vollständigen Artikel lesen
Zur letzten Sommerparty in diesem Jahr eingeladen? Da machen sich die gefüllten Champignons super als Fingerfood. Den vollständigen Artikel lesen
Wir wünschen allen i-Dötzchen, Schülern, Eltern und Lehrern einen guten Start ins neue Schuljahr! Als kleine Unterstützung hätten wir hier einen Stundenplan für euch zum Herunterladen. Den vollständigen Artikel lesen
Dieser leuchtend gelbe Brotaufstrich gehört neben Marmelade zu den traditionellen englischen Spezialitäten beim Nachmittagstee und hat die versammelten Testesser vom Hof Alpermühle nachhaltig beeindruckt! Den vollständigen Artikel lesen
Am Wochenende ist Pfingsten – Grund genug, dem jahrhundertealten Brauch des Pfingsteiersingens auf den Grund zu gehen, der bei uns fast in Vergessenheit geraten ist. Aber nur fast! Den vollständigen Artikel lesen
Alle Jahre wieder ist es dasselbe Spiel: Ostern ist vorbei – die bunten Eier immer noch da! Da hilft nur Eiersalat mit Bacon! Den vollständigen Artikel lesen
„Der „Bergische Platz“ ist ein regionaler Hefestuten, dessen Teig sich hervorragend für den Osterkranz eignet. Woher kommt eigentlich die Tradition, zu Ostern einen runden Hefekranz zu backen? Den vollständigen Artikel lesen
Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Bergische Küchenklassiker“ von Ira Schneider, erschienen im Wartberg Verlag. Sie hat uns netterweise erlaubt, diese leckere Kombination von Kartoffel und Ei hier als erstes Rezept überhaupt zu verwenden. Los gehts! An Zutaten brauchst Du Folgendes:
Den vollständigen Artikel lesen