Ziemlich warm und golden, dieser Oktober, und ziemlich trocken – zumindest die erste Hälfte! Rings um den Hof merkt man deutlich, dass sich wachstumsmäßig nicht mehr viel tut. Weil es weiterhin zu trocken ist und weil es auf den Winter zugeht, so wenig man letzteres...
Die alten Weiber schlurfen langsam aber zielstrebig in den nicht enden wollenden Sommer – und wir neugierig um den Hof auf der Suche nach den kleinen Wundern der Natur. Wie die roten Beeren des Weißdorns (1) etwa! Genau jetzt ist die richtige Zeit, sie zu ernten und...
Auch hier sieht die Natur etwas mitgenommen aus nach der schier endlosen Trockenheit, aber das eine oder andere Pflänzchen haben wir dann doch entdeckt! Die Wasserminze (1) beispielsweise; sie duftet etwas schwächer als die ihr verwandte Pfefferminze, ist aber wie...
Hochsommer in Schöntal! Der Bauer hat gerade die Hühnerweide gemäht, und seine Tiere werden sich über aromatisches Heu hermachen dürfen. Zum Glück haben wir vorher gesichtet, was da alles Leckeres drinsteckt. Viele kennen ihn nur in Form von dicken bunten Dragees aus...
Die Hennen stöbern jetzt überall herum, und überall flitzen Schwalben, Schmetterlinge und Libellen durch die Luft. Letztere konnten wir nach längerer Jagd quer über den Hof mit der Kamera erwischen. Wie sie heißt? Keine Ahnung, aber eine schöne Farbe hat „Nummer 4“...
Der Sommereinbruch mitten im April war einfach klasse, oder? Klar, dass die Natur da richtig Gas gegeben hat! So sehr, dass wir uns der Übersichtlichkeit halber einzelne Habitate, äh, Lebensräume separat vornehmen: den Bach, die Weide und den Teich. Man könnte sogar...