„Die Hühner sind ja gar nicht draußen!“
Stimmt! Und schuld ist der typisch bergische Winter, bei dem Mensch und Huhn lieber im Warmen bleiben. Den vollständigen Artikel lesen
Stimmt! Und schuld ist der typisch bergische Winter, bei dem Mensch und Huhn lieber im Warmen bleiben. Den vollständigen Artikel lesen
Alles gut und normal – und neben der Größe des Eies ein weiteres Zeichen dafür, dass junge Hühner das Legen erst noch üben müssen :-). Den vollständigen Artikel lesen
„Enthalten eure Eier Jod? Und wenn ja, wieviel?“ Manche Kunden interessiert das besonders, weil sie gesundheitsbedingt Jodquellen benötigen. Wieder andere sollten den Stoff aus dem selben Grund meiden. Den vollständigen Artikel lesen
„Warum steht auf euren neuen Schachteln eigentlich nicht mehr Naturland drauf?“ werden wir recht häufig gefragt. Unsere Eier werden weiterhin nach Naturland-Richtlinien produziert – der Grund, warum wir diese Tatsache nicht mehr abbilden, ist ein anderer. Den vollständigen Artikel lesen
Wie gut oder schlecht sich ein Ei pellen lässt, liegt hauptsächlich am Alter des Eis. Ein ganz frisches Ei lässt sich meist gar nicht pellen, weil das Eiweiß und die Schale noch eng mit dem Schalenhäutchen verbunden sind. Dieses löst sich umso besser vom Eiweiß, je älter das Ei ist. Warum? Den vollständigen Artikel lesen