Das hören wir ab und zu von Kunden, die ihre Eier hier auf dem Hof kaufen kommen. Sie hätten mal um die Ecke zum Stall geschaut und kein einziges Huhn auf der Wiese entdeckt. In diesem Fall sind sie selbst meistens mit hochgeschlagenem Kragen vom Auto zur Hoftür...
Alles gut und normal – und neben der Größe des Eies ein weiteres Zeichen dafür, dass junge Hühner das Legen erst noch üben müssen :-). Denn diese weißen Sprenkel treten tatsächlich nur bei Junghennen auf. Warum? Die Eierschale wird mit den sogenannten „Schalendrüsen“...
„Enthalten eure Eier Jod? Und wenn ja, wieviel?“ Manche Kunden interessiert das besonders, weil sie gesundheitsbedingt Jodquellen benötigen. Wieder andere sollten den Stoff aus dem selben Grund meiden. Explizit auf Jod getestet haben wir unsere Eier nicht. Was wir...
„Warum steht auf euren Dein Land-Ei-Bio-Schachteln eigentlich nicht mehr Naturland drauf?“ Diese Frage wurde uns in letzter Zeit öfter gestellt, darum möchten wir an dieser Stelle gerne einmal Entwarnung geben und Licht ins Dunkel bringen :-). Die jetzt gelegten...
Wie gut oder schlecht sich ein Ei pellen lässt, liegt hauptsächlich am Alter des Eis. Ein ganz frisches Ei lässt sich meist gar nicht pellen, weil das Eiweiß und die Schale noch eng mit dem Schalenhäutchen verbunden sind. Dieses löst sich umso besser vom Eiweiß, je...