Der Blog ist umgezogen

… zu Facebook ;-). Nur, falls Du dich wunderst, dass hier seit geraumer Zeit so gar nichts mehr passiert. Mittlerweile hat es sich einfach als alltagstauglicher herausgestellt, die kleinen Geschichten vom Hof dort zu erzählen, anstatt hier einen Beitrag zu...
Das kleine Eimaleins für junge Hühner

Das kleine Eimaleins für junge Hühner

Vor zwei Wochen sind sie eingezogen, die jungen Hühner. Da waren sie noch eine ziemlich scheue Bande – verständlich, denn bis zu diesem Zeitpunkt waren sie bei Jens Bodden am Niederrhein aufgewachsen, und so eine Autofahrt von dort zu uns ins Bergische ist natürlich...

Natur auf dem Bio-Hof

So, das Jahr geht auf die Zielgerade, und die Natur unter einer Laubdecke in den Winterschlaf. Der Holzvorrat für die nächsten Monate ist gesichert! Also beenden wir hiermit diese Reihe, bedanken uns für das Interesse und ziehen wir uns nun – zusammen mit Anton –...

Natur auf dem Bauernhof im Oktober

Ziemlich warm und golden, dieser Oktober, und ziemlich trocken – zumindest die erste Hälfte! Rings um den Hof merkt man deutlich, dass sich wachstumsmäßig nicht mehr viel tut. Weil es weiterhin zu trocken ist und weil es auf den Winter zugeht, so wenig man letzteres...

Natur auf dem Bio-Hof im September

Die alten Weiber schlurfen langsam aber zielstrebig in den nicht enden wollenden Sommer – und wir neugierig um den Hof auf der Suche nach den kleinen Wundern der Natur. Wie die roten Beeren des Weißdorns (1) etwa! Genau jetzt ist die richtige Zeit, sie zu ernten und...

Natur auf dem Bio-Hof im August

Auch hier sieht die Natur etwas mitgenommen aus nach der schier endlosen Trockenheit, aber das eine oder andere Pflänzchen haben wir dann doch entdeckt! Die Wasserminze (1) beispielsweise; sie duftet etwas schwächer als die ihr verwandte Pfefferminze, ist aber wie...