Natur auf dem Bio-Hof im Juni
Die Hennen stöbern jetzt überall herum, und überall flitzen Schwalben, Schmetterlinge und Libellen durch die Luft. Den vollständigen Artikel lesen
Die Hennen stöbern jetzt überall herum, und überall flitzen Schwalben, Schmetterlinge und Libellen durch die Luft. Den vollständigen Artikel lesen
Der Sommereinbruch mitten im April war einfach klasse, oder? Klar, dass die Natur da richtig Gas gegeben hat! Den vollständigen Artikel lesen
Schon wieder ein Monat rum, und immer noch tut die Natur sich schwer … Wir schauen trotzdem genauer hin, irgendwas tut sich trotzdem! Den vollständigen Artikel lesen
Alles gut und normal – und neben der Größe des Eies ein weiteres Zeichen dafür, dass junge Hühner das Legen erst noch üben müssen :-). Den vollständigen Artikel lesen
Wer nach Bio-Richtlinien produziert, muss strenge Auflagen erfüllen, deren Einhaltung natürlich auch kontrolliert wird. Wir durften dem Prüfer dieses Jahr über die Schulter schauen! Den vollständigen Artikel lesen
Es ist noch gar nicht so lange her, da war es nicht selbstverständlich, jedes Nahrungsmittel zu jeder Jahreszeit kaufen zu können. Dazu gehörten nicht nur Erdbeeren und Spargel, sondern auch die Eier. Den vollständigen Artikel lesen
Heute ist (zumindest für uns) ein ganz besonderer Tag – der Welt-Ei-Tag! Aus diesem Anlass haben wir uns gefragt: Wie isst man Eier eigentlich am „anderen Ende der Welt“, beispielsweise in Japan? Den vollständigen Artikel lesen
Wer hat eigentlich die Redewendung geprägt, dass Dinge sich gleichen „wie ein Ei dem anderen“? Der hat aber noch keinen Blick in den Hühnerstall geworfen 😉 Den vollständigen Artikel lesen
Diese Woche haben wir ein Interview mit Meik Klose geführt, dem Gründer von eierschachteln.de. 2008 ging der damals 18-jährige Schüler mit einem Anfangssortiment von Eierschachteln an den Start. Den vollständigen Artikel lesen
Falls ihr heute morgen auch zu denen gehört, die nach all den Meldungen zum Thema Insektizid in Eiern die frisch gekaufte Packung misstrauisch unter die Lupe nehmt – lasst euch das Frühstück ruhig schmecken!