Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Bergische Küchenklassiker“ von Ira Schneider, erschienen im Wartberg Verlag. Sie hat uns netterweise erlaubt, diese leckere Kombination von Kartoffel und Ei hier als erstes Rezept überhaupt zu verwenden. Los gehts!

An Zutaten brauchst Du Folgendes:

• 8 mittlere Kartoffeln
• 5 Eier
• 150 g Mehl
• 125 ml saure Sahne
• 100 g fein gewürfelter Speck oder frische gehackte Kräuter nach Belieben
• Salz, Pfeffer, Muskat
• Fett zum Ausbacken

Zubereitung:

Als erstes müssen die Kartoffeln geschält und dann fein gerieben werden.

Wohl dem, der eine Küchenmaschine besitzt! Wer auf eine ganz normale Reibe zurückgreifen muss, dem sei gesagt: Achtung mit den Fingern, die geschälten Kartoffeln sind ziemlich glitschig.

Die Kartoffelmasse so gründlich wie möglich ausdrücken, sodass sie nicht zu feucht ist.

Aus Eiern, Mehl und saurer Sahne einen Teig rühren, die Kartoffelmasse und den Speck unterheben. Mit Gewürzen abschmecken.

Wir haben Rosmarin und Brunnenkresse genommen, aber in der Wahl der Kräuter bist Du natürlich komplett frei.

Den Teig portionsweise im gefetteten Waffeleisen ausbacken und die Waffeln heiß servieren.

Die Waffel brauchte bei uns recht lang, bis sie sich gut vom Eisen löste – zur Not mit einer Gabel vorsichtig nachhelfen!

Und jetzt: Guten Appetit!

Hier kannst Du Dir übrigens das ganze Rezept auf einer Seite herunterladen.