Weihnachten steht vor der Tür, die Plätzchenbäckerei kann beginnen! Unsere Honigplätzchen sollten zeitig gebacken werden, damit sie am Heiligabend gut durchgezogen sind.
Du brauchst:
[su_list icon=“icon: angle-right“]
- 375 g Honig
- 120 g Zucker
- 40 g Butter
- 500 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Ei
- 75 g gemahlene Haselnüsse
- 1 gestrichener TL Zimt
- 1 Messerspitze gemahlene Nelken
- etwas Milch zum Bestreichen der Plätzchen
- Deko zum Verzieren (z. B. Mandelblättchen, Sonnenblumenkerne, Zuckerguss, Orangeat, Zitronat …)
[/su_list]
Erwärme Honig, Zucker und Butter unter Rühren, bis die Mischung flüssig und zu einer homogenen Masse wird, und lasse das Ganze dann abkühlen. Gib Mehl, Backpulver, Ei, Haselnüsse und die Gewürze zusammen in eine Backschüssel und mische sie. Dann kommt die Honigmischung oben drauf und kann verrührt werden.
Lasse den Teig ein bis zwei Stunden im Kühlschrank ruhen. Dann nimm immer kleine Teigklumpen heraus und rolle sie auf einer bemehlten Fläche mit dem Nudelholz aus. Jetzt kann es ans Ausstechen gehen! Die Rohplätzchen legst Du auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Blech und streichst sie mit etwas Milch ein. Jetzt kannst Du nach Lust und Weihnachtslaune verzieren; wir haben Mandelblättchen und Sonnenblumenkerne verwendet.
Backe die Plätzchen ca. 10-12 Minuten bei 180-190 °C, und behalte sie immer gut im Blick – jeder Ofen ist verschieden :-).
Dieser Teig ist super für das Backen mit Kindern geeignet.