Winter – das bedeutet auch im milden Bergischen: Trockene Heizungsluft! Und die reizt nicht nur Haut und Atemwege, sondern sogar unsere Haare. Die wirken spröde, und reagieren im wahrsten Sinne des Wortes geladen, wenn man ihnen mit der Bürste kommt.

Da kommt eine Haarkur aus natürlichen Zutaten gerade recht. Was die Haare jetzt brauchen, sind Feuchtigkeit und Nährstoffe. Wir haben ein Rezept ausprobiert mit Zutaten, die man in jedem Bio-Markt findet:

[su_list icon=“icon: angle-right“]

  • 4 EL Kokosöl
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Honig

[/su_list]

Das Kokosöl schmilzt ab ca. 25 °C, deshalb kann man es leicht im Wasserbad erwärmen und Eigelb samt Honig hinzurühren, ohne dass die wertvollen Enzyme des Honigs zerstört werden.

Die Kur massierst Du ins trockene Haar – von der Kopfhaut ausgehend bis in die Haarspitzen. Das ist etwas  gewöhnungsbedürftig, weil es sich sehr klebrig anfühlt. Dann wickelst Du ein Handtuch um den Kopf (am besten ein altes) und lässt das Ganze 30 Minuten einwirken.

Mit einem milden Shampoo auswaschen; es kann sein, dass Du zwei Durchgänge brauchst.

Unser Fazit:

Während der Einwirkungszeit riecht alles weihnachtlich nach Lebkuchen ;-). Nach der halben Stunde ist die Masse am Stirnansatz schon etwas eingetrocknet, kann aber gut ausgewaschen werden.

Arbeit und Warterei haben sich gelohnt: Die Haare sind hinterher weich und glänzend!